Akademie

MEHR WISSEN – MEHR ERFOLG

Das Schulungsangebot richtet sich an alle Anwender: Führungs- und Fachkräfte sowie Quereinsteiger.
Jährlich nutzen mehr als 1.500 Teilnehmer unser Schulungsangebot. Jeder erfolgreiche Teilnehmer erhält ein qualifiziertes Zertifikat sowie, bei mobilen Arbeitsmitteln, einen Bedienerausweis.

Wir machen Sie fit für die täglichen Herausforderungen

  • Erwerb notwendiger Fachkenntnisse
  • Unterweisung im Handling von Maschinen und Fahrzeugen
  • Befähigungsnachweise zum Führen von mobilen Arbeitsmitteln
  • Befähigungsnachweise zum Sichern von Arbeitsstellen an Straßen

Sicherheit durch Qualifikation

  • Eine unsachgemäße Handhabung von Maschinen und Fahrzeugen birgt Gefahren und erhöht den Verschleiß.
  • Durch die bestimmungsgemäße Verwendung von Arbeitsmitteln können Unfälle und Verschleiß drastisch reduziert und gestellte Anforderungen durch Kunden und Auftraggeber sicher, schnell und effizient erfüllt werden.

Zum aktuellen Schulungsprogramm

Arbeitsschutz geht alle an!

Nicht nur der Unternehmer und die Vorarbeiter sind in der Pflicht beim Arbeitsschutz mitzuwirken!
Jeder Mitarbeiter kann und muss seinen Beitrag zum Arbeitsschutz leisten.
In unseren Schulungen nach DGUV sensibilisieren wir Ihre Mitarbeiter im Umgang mit den Maschinen.
Schaffen Sie ein sicheres Arbeitsumfeld durch technischen Fortschritt und Fachkundige Bediener – die eh-akademie Unterstützt Sie dabei.

Gesundheitsschutz ist Arbeitsschutz

Wie wichtig der betriebliche Gesundheitsschutz ist, hat uns die Corona-Pandemie deutlich gemacht.
Nur mit passenden Hygienekonzepten und unter Einhaltung teilweise strenger Regeln konnte in den letzten Monaten der Knock-out für viele Unternehmen vermieden werden. Auch wir tragen bei unseren Veranstaltungen Verantwortung für die Gesundheit unserer Teilnehmer – Ihre Mitarbeiter:

  • Unsere geräumigen Schulungs- und Unterweisungsflächen bieten genügend Platz um Sicherheitsabstände einhalten zu können.
  • In regelmäßigen Pausen sorgen wir für eine gute Durchlüftung der eh-akademie.
  • Vor und nach jeder Inhouse Veranstaltung werden unsere Schulungsräume nochmals gelüftet und alle wesentlichen gemeinsamen Kontaktflächen gründlich desinfiziert.
  • Im Zugangsbereich zur eh-akademie sowie auf den Toiletten stehen Desinfektionsmittel, ausreichend Seife und Einmal-Handtücher für die Handhygiene zur Verfügung.
  • Für ausreichend Abstand sorgen wir durch Reduzierung der Anzahl von Kursteilnehmern.

Aktuelle Corona-Maßnahmen des Landes Baden-Württemberg:

Unter dem folgenden Link können Sie die jeweils aktuell gültigen Bestimmungen des Landes Baden-Württemberg zum Corona-Schutz abrufen.
Für unsere Veranstaltungen gelten die Regeln des Lebensbereichs „Bildung“:
Hier geht es zu den aktuellen Corona-Regeln des Landes Baden-Württemberg

Ihre Ansprechpartner:

Susanne Schmid
eh-akademie Backoffice

Telefon: 07123 9231-9225
eMail: eh-akademie@eberle-hald.de

Daniel Beyersdorf
Leiter eh-akademie

Telefon: 07123 9231-29
eMail: daniel.beyersdorf@eberle-hald.de

Anmeldung zu unseren Kursen